Die Abteilung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Die Abteilung Fußball der Sportfreunde Dettingen

Die Abteilung Fußball wurde im Jahre 1925 gegründet und ist mit seinen Mitgliedern eine der größten Abteilungen im Verein.

Wie alles begann…

An einem grauen Aprilabend im besagten Gründungsjahr trafen sich 25 junge Männer im Gasthaus Löwen, um den Dettinger Sportverein ins Leben zu rufen. Die „Pioniere“ des Fußballsports in Dettingen waren Jakob Mammele (1. Vorstand), Friedrich Attinger (2. Vorstand und Kassier), Walter Wanner (Abteilungsleiter und Schriftführer) sowie die Mitglieder des damaligen Ausschuss – Hermann Brenz, Fritz Allmendinger, Julius Attinger und Friedrich Kiedaisch.

Aus dem Dettinger Turnverein, bei dem auch schon vor 1925 das runde Leder rollte, ging der Sportverein Dettingen (SVD) hervor. Im damaligen Kader waren Fritz Klein, Otto Hack, Julius Attinger, Wilhelm Sigel, Fritz Henzler, Wilhelm Moll, Hermann Brenz, Karl Hack, Karl Allmendinger, Heinrich Schiefer, Walter Wanner und Fritz Allmendinger mit Leidenschaft vertreten. Bereits 8 Jahre nach Gründung des Sportverein wurde der Turnverein in diesen integriert, bis im Jahre 1945 aus dem Sportverein Dettingen die Sportfreunde Dettingen (SFD) wurden.

Zu den anfänglich größten Erolfgen zählten die Meisterschaften in der damailigen B-Klasse in den Jahren 1960, 1965 und 1971. Im Jahre 1985 schaffte es die Mannschaft mit 14 Punkten Vorpsrung Meister der Bezirksliga zu werden.

Die Abteilung heute…

Derzeit besteht die Abteilung aus dem aktiven Bereich mit zwei Herrenmannschaften und seit der Saison 2013/14 einer Damenmannschaft. Die 1. Mannschaft der Herren spielt derzeit in der Kreisliga A2 Bezirk Neckar/Fils. In den letzten Jahren konnte die Mannschaft immer im oberen Tabellendrittel mitspielen. In der Saison 2010/11 gelang der Aufstieg in die Bezirksliga. Leider konnte sich die Mannschaft dort nicht fest setzen und ist in der darauf folgenden Saison wieder in die Kreisliga A abgestiegen. Ziel des Vereins ist es die Jugendarbeit wieder zu intensivieren, um Eigengewächse aus der A-Jugend über die 2. Mannschaft in den akitven Bereich bis hin zur 1. Mannschaft zu integrieren. Unsere 2. Mannschaft ist seit der Saison 2007/08 in der Kreisliga B6 Bezirk Neckar/Fils gemeldet und belegte seit dem immer einen Platz in der oberen Tabellenhälfte.

Die Damenmannschaft entstand aus Spielerinnen, die bereits in der SFD A-Jugend gespielt haben. Um einen Kader mit ausreichend vielen Spielerinnen zur Verfügung zu haben wurde eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Owen gegründet. Die jungen Damen spielen unter dem Namen SG Dettingen/Owen. Ein erster Erfolg ist bereits in der ersten Saison mit der Qualifikation in die Bezirksliga zu verbuchen.

Unsere Jugendarbeit beginnt bereits bei den Kleinsten der Kleinsten. Angefangen bei den Knirpsen und den Bambinis sind bis hin zur A-Jugend alle Jugenden vertreten. Während die Knirpse, Bambinis und die F-Jugend den Sportfreunden angehören bilden die restlichen Jungendmannschaften Spielgemeinschaften mit Vereinen aus der nähreren Umgebung. Talaufwärts betrachtet besteht die Spielgemeinschaft aus den Vereinen der SF Dettingen, dem TSV Owen, dem TV Unterlenningen, dem TSV Oberlenningen, dem TV Gutenberg und dem TSV Schopfloch und wird als SG Teck bezeichnet. Als Ursache des deomgrafischen Wandels und der Urbanisierung, aber auch die Veränderung des Vereinslebens in unserer Gesellschaft führen dazu, dass es immer schwieriger wird die Mitgliedszahlen hoch halten zu können. Daher entschieden wir uns für die Gründung der Spielgemeinschaften.

Last but not Least sind unsere derzeit zwei Mädelsmannschaften zu erwähnen. Die Mädelsmannschaften sind in der D- und C-Juniorinnen Liga vertreten. Wir erhoffen uns weiterhin Zuwachs bei den Mädels, so dass wir Nachwuchs für unsere Damenmannschaft trainieren können, um den bisherigen Erfolg in der Zukunft zu untermauern. ()

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]